Arbeitsvermittlung: Wir erklären Handlungen und Weisungen der staatlichen Arbeitsvermittlung.
Arbeitslosigkeit: Gebote und Verbote einfach erklärt.
Weiterbildung: Wann wird Ihr Arbeitsvermittler eine Weiterbildung bewilligen, wann ablehnen.
Arbeitsvermittlung - Arbeitslosigkeit - Weiterbildung
Zusammenhänge erkennen - Handlungen verstehen - Entscheidungen mitgestalten
Nutzen Sie die Arbeitslosigkeit für eine Weiterbildung. Unsere Tipps helfen Ihnen.
zu den Themen
... der Agentur für Arbeit sind Ihnen bekannt? Bitte nennen Sie uns diese. Wir arbeiten sie in unsere Artikel ein.
Januar 2022:
Die Vermittlungsvergütung wurde zum 01.01.2022 von 2.000/2.500 EUR auf 2.500/3.000 EUR erhöht.
Mit Wirkung zum 01.01.2022 wurde die Kostenerstattung für „Maßnahmen bei einem Arbeitgeber (MAG)“ und „Maßnahmen bei einem Träger (MAT)“ konkretisiert. Bei den Maßnahmen handelt es sich um Praktika bei einem Arbeitgeber und (kurze) Bildungsmaßnahmen bei einem Träger. Konkreter geregelt wurden Familienheimfahrten, Begriff der nicht öffentliche Verkehrsmittel usw. Nachzulesen in den Fachlichen Weisungen zu § 45 SGB III.
Februar 2022:
Mit einem EGZ werden Minderleistungen oder Vermittlungshemmnisse ausgeglichen. Der Zuschuss wird an Arbeitgeber gewährt. In die Fachlichen Weisungen zu §§ 88 ff. SGB III wurden einige Ergänzungen aufgenommen. Dazu zählen u.a. Arbeitsvertrag wurde vor Antragstellung abgeschlossen; Beispiele der erschwerten Vermittlung; Umrechnungsschema des Mindestlohnes von Monat auf Stunden bzw. umgekehrt (siehe Mindestlohnrechner des BMAS).
März 2022:
Bezeichnung und Internetadresse der Jobbörse der Agentur für Arbeit ändern sich. Stellen sind jetzt unter dem Begriff "Jobsuche" über die Internetadresse https://www.arbeitsagentur.de/jobsuche/ zu finden. Sofern Sie als Stellensuchender einen Blick auf Ihre Mitbewerber werfen möchten, finden Sie diese unter der Adresse https://www.arbeitsagentur.de/bewerberboerse/.
Die offenen Stellen bei der Bundesagentur für Arbeit und den Jobcentern (in gemeinsamer Trägerschaft) direkt finden Sie unter der Adresse https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html#/search.
Arbeitsvermittlung: Wir erklären Handlungen und Weisungen der staatlichen Arbeitsvermittlung.
Arbeitslosigkeit: Gebote und Verbote einfach erklärt.
Weiterbildung: Wann wird Ihr Arbeitsvermittler eine Weiterbildung bewilligen, wann ablehnen.